|   | 
   
Historische Bahn-Fotos
ausländische Lokomotiven, Teil 2
  
  
  |  
|   |  
Paris: „Arrivée du train de Sceaux-Limours au milieu du Parc de Montsouris à la Station de Sceaux-Ceinture“ (Postkarten-Verlag: L. J., Edit., Paris, Nº 410; Sammlung Joachim Biemann).  |  
 
  
  |  
|   |  
„Souvenir de Bernay“ – Der Ort liegt in der Normandie, zwischen Lisieux und Évreux. (Ansichtskarte; Poststempel 1955? Sammlung Joachim Biemann)  |  
 
  
  |  
|   |  
1’D1’-Dampflok, vermutlich in Zaire. In Frage kommen: Compagnie du Chemin de fer du Katanga (CFK), Sociéte des chemins de fer Léopoldville – Katanga – Dilolo (LKD) und Compagnie des Chemins de fer Kinshasa – Dilolo – Lubumbashi (KDL). – Auf der Pufferbohle der Lok ist im Originalfoto schwach lesbar: „L. K. [...]“ (Fotografie, rückseitig beschriftet: „Der zug ist fertig zum abfahrt. Marcel.“; Sammlung Joachim Biemann)  |  
 
  
  |  
|   |  
Lok „Nº 6143“ der Serbischen Staatsbahnen (Srpske Drzavne Zeleznice = SDZ), Hersteller AEG, Fabriknummer 2460, Baujahr 1922. Der Tender trägt ebenfalls die Betriebsnummer 6143. Bahnverwaltung im Jahr 1929 umbenannt in Jugoslovenske Drzavne Zeleznice = JDZ, Lok 1933 umgezeichnet in 20-143; 1941...43 an Kroatische Staatsbahnen (Hrvatske Drzavne Zeleznice = HDZ) übergegangen. (Foto: Werkbild, Sammlung Joachim Biemann)  |  
 
  
Autor dieses Beitrags: Joachim Biemann
 Text: Joachim Biemann
 Fotos: Sammlung Joachim Biemann
 Online: 24.07.2002
 html-Status: 05.06.2010
 
  
Bahnen im Rheinland
 www.bahnen-im-rheinland.de
 
  
 |